Du hast ja bestimmt schon gemerkt, dass ich Diäten verabscheue. Ich war selbst in der Diätfalle und glaubte nur meinen Wunschkörper zu bekommen, wenn ich weniger esse.
Ich lag so FALSCH!
Warum ich abgenommen habe, als ich angefangen habe mehr zu essen.
Alles fing an sich zu ändern, als ich wieder angefangen habe zu frühstücken. Und zwar wirklich. Nicht nebenher im Auto oder erst wenn ich etwas geleistet habe und mir Essen “verdient” habe.
Damit habe ich die Grundlage für meinen Tag gelegt. Denn ich habe nicht erst auf den großen Hunger gewartet, bis ich gegessen habe und musste mich dann vollstopfen. Das war der größte Game Changer für mich.
Als nächstes habe ich angefangen wirklich auf meinen Hunger zu hören. Dabei war der größte Unterschied mein Mindset zu ändern. Ich bin mit den Worten groß geworden “Nachschlag macht dick” und “nur mit FDH (friss die Hälfte) kannst du abnehmen”.
Natürlich hatte ich dann aufgehört Nachschlag zu essen, obwohl ich noch hungrig war und versucht meine Portionen zu reduzieren. Was war das Resultat?
Ich hatte immer Hunger. Und das hat mich dazu gebracht immer wieder nach Essen zu suchen. Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich in den Kühlschrank geguckt habe.
Auf meinen Hunger zu hören, hat mich befreit immer zu essen, wenn ich körperlichen Hunger habe. Das zeigt sich bei mir, wenn ich ein leeres Gefühl im Magen spüre oder mich nicht mehr gut konzentrieren kann. Finde deine Hungersignale.
7 Arten des Hungers: Part 1 und Part 2
Ich habe besser gegessen. Besser bedeutete für mich alles essen, was ich wollte. Denn bis dahin habe ich versucht nur noch Gemüse zu essen, vielleicht ein bisschen Fleisch oder Ei und damit war der Teller gefüllt. Das habe ich geändert. Ich habe gegessen, wonach mir ist. Kohlenhydrate waren wieder erlaubt.
Und damit habe ich langfristige Sättigung erreicht und Heißhungerattacken vermieden, denn ich habe meinen Körper mit ALLEM versorgt, das er benötigt.
Was hat sich verändert?
Mein Körper hatte weniger Gewicht.
Wirklich?
Ja, denn ich habe ihn so gut versorgt, dass er keine Reserven mehr anlegen musste um zu überleben. Ich war also nicht länger in der Hungersnot gefangen, die durch Diäten ausgelöst werden, sondern habe Vertrauen aufgebaut
- dass mein Körper sich auf mich verlassen kann ihn zu versorgen und
- ich mich auf meinen Körper verlassen kann mir jeden Tag genug Energie zu bringen.
Was passiert, wenn du wieder mehr isst?
Unser Körper ist auf unsere Energiezufuhr angewiesen. Auch wenn Diäten uns erzählen wollen, dass wir von “nichts” leben können, ist das nicht so.
Wenn du wieder anfängst mehr zu essen, kann es sein, dass sich dein Körper erst einmal ein bisschen mehr Gewicht anlegt, weil er immer noch aus der “Hungersnot” agiert und erstmal Reserven anlegen möchte. Wenn dein Körper aber merkt, dass regelmäßig genug Energie aufgenommen wird, dann kann sich das Gewicht wieder reduzieren.
Denke immer daran:
Bei intuitiver Ernährung ist dein Wohlfühlgewicht (das Gewicht, dass für deinen Körper am besten ist) das Ziel. Nicht eine Zahl auf der Waage.
Es kann durchaus sein, dass dein Körper sich mit etwas mehr Gewicht wohler fühlt, als du es bisher hast. Und das ist völlig in Ordnung. Denn mit intuitiver Ernährung unterstützt du deinen Körper, wie er es für richtig hält. Dabei ist nicht länger wichtig, was irgendwer dir gesagt hat, was richtig sein soll.
