Der Begriff intuitive Ernährung wird so leicht gesagt, aber oft versteht man gar nicht, was wirklich hinter dem Prinzip steht.
In der Essenz bedeutet es wieder Vertrauen zum Körper aufzubauen und auf die körperlichen Signale zu achten.
Intuitiver Esser
Als intuitiver Esser bist du in Verbindung mit deinem Körper. Du spürst, wann du körperlich hungrig bist. Du ehrst diesen Hunger, indem du isst, was dir wirklich gut tut und dir schmeckt. Durch achtsames Essen spürst du, wann du angenehm satt bist und hörst auf zu essen.
Diese Ernährungsweise unterliegt keinen Verboten und gibt dir Energie für deinen Alltag, ohne dass du durch Überessen träge wirst.
Wie soll das nun funktionieren?
Als intuitiver Esser legst du alle Regeln, die du über Ernährung hast, ab. Dein erster Schritt ist es deinen körperlichen Hunger zu spüren und ihn zu ehren indem du isst.
Bei der Lebensmittelwahl ist alles erlaubt, was dir gut tut. Und ja, auch die Schokolade kann dir gut tun in bestimmten Momenten. Du schaust aber nicht nur auf den Moment, sondern auch auf dein langfristiges Wohlbefinden. Dabei hilft wenn du dich daran erinnerst, wie du dich nach einer Mahlzeit in der Vergangenheit gefühlt hast. Warst du lange satt oder hattest du schnell wieder Hunger? Hattest du viel Energie oder wenig? Wie war deine Verdauung? Konntest du die Mahlzeit voll und ganz genießen?
Isst du gerade aus echtem körperlichem Hunger, oder weil du Gefühle vermeiden oder dich trösten möchtest?
Diese Auflistung klingt zunächst nicht so schwer und dennoch super komplex. Es werden bestimmt auch Gedanken aufkommen, dass es nur eine andere Diät ist, von der ich hier spreche.
Aber das ist nicht so. Beim intuitiven Essen wird der Fokus auf dich gelegt und was dir gut tut und wonach dein Körper verlangt. Dabei steht kein Lebensmittel unter Verbot und auch keine strengen Regeln werden aufgerufen, wenn du versuchst dich für eine Mahlzeit zu entscheiden.
Warum dann die Fragen, wenn es keine Diät ist?
Diese Fragen sind zunächst wichtig um die Muster zu erkennen, die wir benutzen und herauszufiltern, was wir wirklich brauchen.
Im Laufe der Zeit legen wir immer mehr von unserem instinktiven und intuitiven Essverhalten frei, das wir aberzogen bekommen haben. Wie müssen immer weniger auf diese Fragen zurückkommen, je länger wir intuitiv essen, weil wir wieder unterbewusst die Antworten kennen.
Ist es den Aufwand wert?
Kurz und knapp – Ja!
Intuitive Ernährung hat mein Leben bereichert in jeder Form. Angefangen von dem Genuss beim Essen und der Freude nicht länger von Diäten gefesselt zu sein, bis hin zu einem Körper, den ich liebe und auf den ich mich verlassen kann.
Wie oft habe ich nicht genug Energie gehabt um mich mit Freunden zu treffen? Wie oft waren meine Emotionen so außer Kontrolle, dass ich ungenießbar für mich und andere war? Wie oft konnte nur eine Tafel Schokolade helfen, nach der ich mich noch viel schlechter gefühlt habe?
Und jetzt… Jetzt habe ich Kontrolle über mein Leben. Ich weiß, was mir gut tut und wie ich für mich einstehen kann.
Es hat mit intuitiver Ernährung angefangen und sich in jedem Lebensbereich ausgebreitet. Und es fühlt sich wunderbar an.
