Ich bin so glücklich, dass du hier bist.
Seit einiger Zeit plane ich meine Ecke des Internets mit Freude und Liebe zu füllen. Und hier ist mein Projekt 2024.
Ein Blog über intuitive Ernährung und alles, was es umfasst.
Heldentat
Auf meiner eigenen Reise zum intuitiven Esser hat sich ganz klar herauskristallisiert, dass es Mut braucht um die Diäten abzulehnen, von denen jeder in meinem Umfeld spricht.
Wie viel Zeit wir damit verbringen uns über Schlankheitstipps auszutauschen, war mir vorher nicht bewusst. Und es gab viel Augenrollen, wenn ich sagte, dass ich daran nicht mehr interessiert war.
Manchmal war es hart Grenzen zu setzten, denn natürlich wollte ich nicht ausgeschlossen werden. Ich musste meine eigenen Glaubenssätze hinterfragen um zu wissen, was mir wirklich wichtig war.
Aber ich wusste, am Ende meiner Heldentat wartet ein Happy End.
Wie sieht mein Happy End aus?
- Ich kann endlich wieder jede Mahlzeit genießen ohne schlechtes Gewissen
- Schokolade ist nicht länger das große Verbot, das ich heimlich umgehen muss, sondern immer da, wenn mir danach ist
- Meine Unverträglichkeiten gehen zurück
- Damit kam die Leichtigkeit zurück ausessen zu gehen
- Ich habe Energie all meine Pläne durchzuziehen und muss nicht länger Schokoriegel auf jedem Treppenabsatz lagern, damit ich mich mit Energie versorgen kann um oben anzukommen
- Meine Gedanken kreisen nicht ständig ums Essen, und ob ich schlank genug bin. Das gibt mir so viel Zeit Dinge zu tun, die mir wirklich Spaß machen
- Bewegung ist kein Muss, sondern eine tolle Form meinen Körper noch besser zu spüren
All diese Dinge sind für mich so wichtig geworden, dass ich nie wieder in die alte Falle der Diäten und des Verzichts tappen möchte.
Wie viel Zeit wir damit verbringen uns über Schlankheitstipps auszutauschen, war mir vorher nicht bewusst. Und es gab viel Augenrollen, wenn ich sagte, dass ich daran nicht mehr interessiert war.
Manchmal war es hart Grenzen zu setzten, denn natürlich wollte ich nicht ausgeschlossen werden. Ich musste meine eigenen Glaubenssätze hinterfragen um zu wissen, was mir wirklich wichtig war.
Selbstliebe
Alle Veränderungen habe ich angetrieben durch Selbstliebe.
Viel zu lange hatte mein innerer Kritiker Entscheidungsbefugnis. Unglücklich mit allem hat sich mein Leben in einen negativen Strudel verwandet und ich hatte das Gefühl dort nie wieder raus zu kommen.
Und dann, schleichend zuerst, habe ich gemerkt, dass ich nicht mehr alles glaube, was der Kritiker äußert.
Doch der große Durchbruch kam als ich aus der Negativität in die Liebe umschwenkte.
Intuitive Ernährung ist für mich der ultimative Akt der Selbstliebe. Es bedeutet, dass ich meinen Körper mit allem versorge, wonach er fragt. Ich hunger nicht mehr und stopfe mich auch nicht mehr voll, bis die Übelkeit kommt. Ich schenke meinem Körper Bewegung, die Spaß macht und sich gut anfühlt. Wenn meine Energie niedrig ist, dann gebe ich mir Ruhe, weil es mir wichtig ist meinen Körper zu unterstützen.
Selbst wenn ein Tag nicht so läuft, wie ich es mir vorgestellt habe, bin ich nachsichtig mit mir und spreche mir liebevoll zu, statt mich wie früher zu beschimpfen.
Seit ich mir so viel Selbstliebe schenke und mein Leben aus Liebe heraus gestalte, ziehe ich immer mehr von dieser Liebe an und fantastische Möglichkeiten eröffnen sich in allen Lebensbereichen.
Was geschah um mich herum?
Obwohl diese Veränderungen nur in meinem Leben stattgefunden haben, merkte ich die Auswirkungen in meinem Umfeld.
- Ich gehe viel offener und selbstbewusster auf Menschen zu und sie lernen meine beste Version kennen
- Ich habe aufgehört mich mit anderen zu vergleichen und seitdem sehe ich niemanden mehr durch diese negative Brille der Eifersucht oder des Neids, sondern kann mich für andere freuen und sie unterstützen
- Ich verstecke mich nicht mehr, weil ich mich in meinem Körper wohl fühle, und bin mein authentisches Ich – meine innere Heldin
Ich möchte diese wahnsinnige Entwicklung nicht länger alleine leben.
Ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass jede Frau dieses Selbstvertrauen in sich entwickelt und bereit ist ihre eigene Heldentat Selbstliebe zu begehen.
